Aktuelle Meldungen
Haben Sie zu einem der Bereiche Informationen für uns? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf über:
info@kommunal-nachhaltig.de
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt: "Ehrenamt ist nachhaltig! Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft"
Um bürgerschaftliches Engagement anzuerkennen und zu stärken, verleiht das Bayerische Sozialministerium dieses Jahr bereits zum dritten Mal den „Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt“. Unter dem diesjährigen Leitthema „Ehrenamt ist nachhaltig! – Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft“ werden Personen, Teams oder Organisationen ausgezeichnet, die das Thema Ehrenamt kreativ aufgreifen und umsetzen. Projekte sollten dabei die fünf Kriterien Innovativ, Engagementfeldübergreifend, Gemeinwohlorientiert, Vorbildlich und Praktikabel erfüllen. Der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt wird in zwei Kategorien verliehe. Mit sechs Einzelpreise im Wert von je 10.000 Euro werden Projekte, die bereits umgesetzt wurden, gewürdigt. Zudem gibt es fünf Förderpreise von je 3.000 Euro für die Umsetzung neuer Ideen und Konzepte. Bewerbungen sind noch bis zum 13. Oktober 2019 online unter https://www.ehrenamt.bayern.de/engagement-anerkennen/innovation/ möglich. Die Preisträger werden schließlich im Frühjahr 2020 bei einer Preisverleihung ausgezeichnet.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020: Vier bayerische Kommunen unter den Nominierten
Auch im Jahr 2020 verleiht die Stiftung Deutsche Nachhaltigkeitspreis e.V. den Nachhaltigkeitspreis unter anderem für besonders nachhaltige Kommunen. Bewerben konnten sich Städte und Gemeinde mit einer nachhaltigen Stadtentwicklung und die bereits erfolgreich Projekte mit Maßnahmen beispielsweise zum Klimaschutz, Recycling, soziale Integration oder Bildung umgesetzt haben.
Weiterlesen … Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020: Vier bayerische Kommunen unter den Nominierten
Bewerbung für den Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN möglich
Am 12. November 2019 wird in Berlin zum 13. Mal der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN verliehen. Vorbildliche Initiativen und Akteur*innen, die zum Handeln ermuntern und neue Wege bestreiten, können sich bis zum 15. August in folgenden Kategorien bewerben:
- BNE – außerhalb von Lehrplan und Klassenzimmer
- Nachhaltige Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
- Nachhaltig produzieren und konsumieren
- Internationale Partnerschaften
Weiterlesen … Bewerbung für den Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN möglich
Veröffentlichung des SDG-Report 2019 der BertelsmannStiftung und des Sustainable Developement Solutions Networks
Der diesjährige SDG-Report der BertelsmannStiftung und des Sustainable Developement Solutions Networks kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. Er zeigt, dass kein Land auf dem Weg ist, alle Ziele bis zum Jahr 2030 zu erfüllen. Mit dem jährlich erscheinenden Report wird gemessen, wo die Weltgemeinschaft bei der Umsetzung der Ziele steht.
Bayerische Eine Welt-Tage mit der Fair Handels Messe Bayern in Augsburg
Am 19. Und 20. Juli findet im Kongress am Park in Augsburg die Bayerischen Eine Welt-Tage mit der Fair Handels Messe Bayern statt. Dort treffen sich Akteure des fairen Handels und stellen die neusten Trends fair gehandelter Produkte vor. An zahlreichen Info- und Messeständen können sich Besucher sowohl über Produkte als auch über Kampagnen und Projekte informieren. Des Weiteren besuchen einige Politiker*innen die Messe und werden an Diskussionsrunden teilnehmen. Der Eintritt ist kostenlos. Mehr Infos und das Programm finden Sie beim Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Weiterlesen … Bayerische Eine Welt-Tage mit der Fair Handels Messe Bayern in Augsburg