Aktuelle Meldungen
Haben Sie zu einem der Bereiche Informationen für uns? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf über:
info@kommunal-nachhaltig.de
Novelle des bayerischen Klimaschutzgesetzes beschlossen
Mitte November hat das bayerische Kabinett die angekündigte Novelle des bayerischen Klimaschutzgesetzes beschlossen. Eine Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes von Ende 2020 war notwendig, da das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz des Bundes als unzureichend kritisiert hatte. Als neues zentrales Ziel wird die Klimaneutralität bis 2040 benannt. Zudem soll bereits im Jahr 2022 eine Milliarde Euro für den Klimaschutz bereitgestellt werden.
Künftig soll es jährlich einen Bericht zu den Fortschritten im Bereich Klimaschutz geben statt der bisherigen zwei Jahre. Laut Umweltminister Thorsten Glauber wird außerdem ein neuer Koordinierungsstab Klimaschutz der Ministerien eingerichtet. Als nächstes muss die Gesetzesreform durch den bayerischen Landtag.
Den aktuellen Entwurf finden Sie auf den Seiten des Umweltministeriums.
Weiterlesen … Novelle des bayerischen Klimaschutzgesetzes beschlossen
Bessere Förderbedingungen in der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)
Am 01. September 2021 wurde eine novellierte Fassung der Förderaufrufe "Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte" und "Klimaschutz durch Radverkehr" veröffentlicht. Die verbesserten Förderbedingungen aus dem Corona-Konjunkturpaket wurden bis Ende 2022 verlängert. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Umweltpaktes Bayerns.
Weiterlesen … Bessere Förderbedingungen in der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)
Video-Playlist "Für meine Zukunft" zum Thema Ernährung auf dem YouTube-Kanal des Bundeszentrums für Ernährung
Ernährungswandel, Ernährungstransformation, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Ernährung oder durch Ernährung – zu diesen Themen gibt es auf dem YouTube-Kanal des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) eine Reihe von Videos in der Playlist "Für meine Zukunft". Dort finden sich unter anderem Videos von Vorträgen wie beispielsweise zu kommunalen Ernährungsstrategien oder zur Ernährung der Zukunft, Interviews mit Expert*innen sowie Praxisbeispiele aus Frankfurt am Main oder Rio de Janeiro.
Bundesumweltministerium startet neue Umsetzungsberatung für kommunalen Klimaschutz
Das Bundesumweltministerium (BMU) baut das Beratungsangebot zum kommunalen Klimaschutz aus. Klimaschutzmaßnahmen sollen dadurch einfacher umgesetzt werden, um schnellere und effizientere Erfolge erzielen. Bei der Umsetzungsberatung erhalten Kommunen und weitere Akteure Unterstützung und individuelle Beratung bei Fragen rund um die Themen Projektmanagement, Vergabe und Verwaltungsorganisation. Die Pressemittelung und weiterführende Informationen erhalten Sie auf den Seiten des BMU.
Weiterlesen … Bundesumweltministerium startet neue Umsetzungsberatung für kommunalen Klimaschutz
Umfassendes Update des SDG-Portals für Kommunen
Das SDG-Portal liefert Indikatoren und Maßnahmen zur Umsetzung der Sustainable Developement Goals (SDGs) in Kommunen. Es stellt nun aktualisierte Daten für die Jahre 2010 bis 2019 zur Verfügung. Das Portal wurde außerdem um Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der internationalen Nachhaltigkeitsziele und um einen Berichtsgenerator erweitert. Weitere Informationen zur Erweiterung des SDG-Portals finden Sie auf der Website der Bertelsmann-Stiftung.
Weiterlesen … Umfassendes Update des SDG-Portals für Kommunen