Dem Klimawandel in Bayerns Kindergärten und Schulen begegnen – Zukunftsorientiertes Bauen und Sanieren

Das Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung und das Bayerische Landesamt für Umwelt luden zur zweiteiligen Online-Veranstaltung „Dem Klimawandel in Bayerns Kindergärten und Schulen begegnen – Zukunftsorientiertes Bauen und Sanieren“ ein, welche an zwei Vormittagen im Herbst 2022 stattfanden. Im Zentrum der Veranstaltungen standen konkrete Umsetzungsschritte sowie Handlungsempfehlungen.

Die Teilnehmenden erhielten wesentliche Informationen zu klimaorientierter Projektgestaltung und -umsetzung für bevorstehende oder geplante Bau- bzw. Sanierungsvorhaben: Die Veranstaltungen boten zum einen Grundlagen zu den jeweiligen Themenschwerpunkten, zum anderen lieferten sie Fachinput und Praxisbeispiele.

Am Dienstag, 11. Oktober 2022 fand der erste Teil der Online-Veranstaltung statt. Der Fokus lag auf dem Themenfeld „Klimaschutz: Kindergärten und Schulen energieeffizient bauen und sanieren“.

Am Dienstag, 18. Oktober 2022 lag der Fokus auf dem Bereich „Klimaanpassung: Kindergärten und Schulen auf Hitze und Unwetter vorbereiten“.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.