Aufwertung von Feld- und Wegrändern im Rahmen des Projekts „Insekten und Blühflächen“ am Bayerischen Artenschutzzentrum

Feld- und Wegränder erfüllen wichtige Funktionen als Rückzugsraum für Insekten und Pflanzen und tragen zur Förderung des Biotopsverbunds bei. Im Rahmen des Projekts „Insekten und Blühflächen“ am Bayerischen Artenschutzzentrum soll der gegenwärtige Zustand bestehender Feld- und Wegränder und deren Eignung als biotopverbindende Elemente wissenschaftlich erfasst werden. Anschließend soll zusammen mit den Gemeinden ein optimiertes Pflegekonzept entwickelt und beispielhaft umgesetzt werden. Für einen Überblick über die Thematik in Gemeindegebieten bittet das Artenschutzzentrum um Ihre Unterstützung durch Beantwortung eines kurzen Fragebogens bis zum 15. September 2022.

>> Zum Fragebogen

Zurück