Veranstaltungen am 30. November 2023
Wandelwoche 2023
Details zum Programm finden Sie hier: https://forum1punkt5.de/wp-content/uploads/2023/10/Flyer_Wandelwoche23.pdf
Weitere Informationen sind auf den Seiten des forum1.5 zu finden.
Ort: Bayreuth
Vernetzungskonferenz "Kommunale Klimaanpassung im Dialog"
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Zentrum KlimaAnpassung.
Ort: online
Regionale Klimakonferenz (RegioCOP) - Region Bayreuth und Oberfranken
Analog zur internationalen Klimakonferenz (COP) in Dubai findet in Bayreuth die regionale Klimakonferenz (RegioCOP) zwischen dem 30. November und dem 12. Dezember 2023 statt. Eine abschließende Konferenz soll die Ergebnisse zusammenführen und gemeinsam mit Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird darüber diskutiert, welche Entwicklungen in der Region umgesetzt werden können.
Die Wandelwoche 2023, welche vom 17. November bis 12. Dezember 2023 stattfindet, ist ein Bestandteil der Regionalen Klimakonferenz und bildet ein buntes Rahmenprogramm. Im Zuge der weiterentwickelten Wandelwoche wird der aktuelle Stand der Aktivitäten bilanziert und Möglichkeiten sowie drängende Schritte werden diskutiert. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des forum1.5.
Ort: Bayreuth und Oberfranken
SDG-Seminarreihe: How to change? - Von der Strategie zur Umsetzung
Dies ist die siebte Veranstaltung der SDG-Seminarreihe 2023, die insgesamt sieben Online-Seminare umfasst.
Mit der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie ist es nicht getan, nun muss sie auch umgesetzt werden. Wie kann Change-Management in der Kommunalverwaltung verankert werden? Wie können Mitarbeitende motiviert werden, Routinen zu verändern und ihre Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement aktiv zu gestalten?
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf den Seiten der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW), zu der gesamten SDG-Seminarreihe 2023 finden Sie alle Informationen hier.
Ort: online
Klima-Gespräche des Klima-Zentrums – Eine Stunde für Kommunen: Das Schwammdorf - Wassersensible Dorfentwicklung in Zeiten des Klimawandels
Online Klima-Gespräche des Klima-Zentrums – Eine Stunde für Kommunen
Thema am 30.11.2023, 10 bis 11 Uhr: Das Schwammdorf – Wassersensible Dorfentwicklung in Zeiten des Klimawandels
Im Klima-Gespräch am 30.11.2023 wird Frau Miriam Lohmüller von der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung die Broschüre Schwammdorf – Wassersensible Dorfentwicklung vorstellen. Dabei werden vor allem Möglichkeiten und Praxisbeispiele für die verbesserte Versickerung, Speicherung und Nutzung von Niederschlagswasser im ländlichen Raum aufgezeigt. Anschließend berichtet die Projektgruppe Dorferneuerung aus Mühlhausen, wie sie mit Hilfe der Initiative boden:ständig bereits erfolgreich dazu beitragen konnte, dass Niederschlagswasser innerorts versickert und gespeichert werden kann. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch.
Die Anmeldung zum Klima-Gespräch ist unter folgendem Link möglich: https://www.lfu.bayern.de/veranstaltungen/termin_detail.htm?id=542
Die Klima-Gespräche finden in Kooperation mit der Umweltinitiative Stadt.Klima.Natur, dem Bayerischen Gemeindetag, dem Bayerischen Städtetag und dem Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung in Bayern statt.
Ort: online